Du sitzt in der Mathestunde und öffnest dein Mäppchen, doch mit Schrecken musst Du feststellen: Du besitzt noch gar keinen Zirkel.
Inhalte
- 1 Der Zirkel und der Schnellverstellzirkel
- 2 Was ist ein Schnellverstellzirkel?
- 3 Worauf gilt es bei einem Schnellverstellzirkel zu achten?
- 4 Wichtige Merkmale, die ein Schnellverstellzirkel besitzen sollte:
- 5 Die wichtigsten Hersteller im Überblick:
- 6 Fazit zum Schnellverstellzirkel:
- 7 Die Zirkel Bestseller im Test
- 8 Die neusten Zirkel im Test
- 9 Über den Zirkel Test
Der Zirkel und der Schnellverstellzirkel
Dabei kann Dir dieses ultimative Werkzeug die perfekte Hilfe für sämtliche Geometrie-Arbeiten bieten. Perfekte Kreise werden für Dich zum Kinderspiel.
Die meisten Schulen legen Dir sogar nahe, dass die Anschaffung eines Zirkels Pflicht ist. Daher kommst Du sowieso nicht drum herum, Dir irgendwann dieses Gerät zu kaufen. Qualität und Verarbeitung spielen beim Zirkel eine wesentliche Rolle.
Ein Billig-Modell, das nach kurzer Zeit auseinanderbricht, lässt dich spätestens in der nächsten Klassenarbeit im Stich. Das muss nicht sein. Auch der Zeitfaktor gilt als wesentliches Merkmal. Ein Schnellverstellzirkel bietet Dir die erste Wahl.
Was ist ein Schnellverstellzirkel?
Ein Schnellverstellzirkel lässt Dich noch schneller arbeiten. Insbesondere dann, wenn es einmal schnell gehen musst und Du keine Zeit hast, den Zirkel auf die gewünschte Größe anzupassen, lohnt sich die Investition in einen Schnellverstellzirkel.
Doch um was handelt es sich bei diesem Gerät eigentlich?
Dort wo früher starre Zirkel zum Einsatz kamen, die nur mit Mühe angepasst werden konnten, hat sich längst der Schnellverstellzirkel in Schulen und in der Uni durchgesetzt.
Dieser Zirkel ermöglicht es Dir, binnen Sekunden eine Anpassung auf die gewünschte Größe vorzunehmen. Dafür sorgen spezielle Rädchen, die den Zirkel vergrößern. Auch das Auswechseln der Zirkelspitze stellt keine Herausforderung dar, wenn Du Dich für einen Schnellverstellzirkel entscheidest.
Praktischerweise werden diese Zirkel vom Hersteller bereits in Sets angeboten und kommen meist mit einem eigenen Etui, dass zusätzliche Extras beinhaltet.
Worauf gilt es bei einem Schnellverstellzirkel zu achten?
Wenn Du in der Mathestunde neidisch auf die großen Kreise Deiner Sitznachbarn schaust, könnte es sein, dass Dein Zirkel einen viel zu kleinen Durchmesser besitzt.
Achte daher darauf, dass Du Dein Schnellverstellzirkel einen großzügigen Durchmesser von etwa 350 mm besitzt. Mit dieser Größe liegst Du genau richtig, wenn Du Geometrieaufgaben erledigen musst.
Die Verlängerungsstange sollte dabei mindestens 580 mm betragen. In der Regel weist solch ein Zirkel eine ungefähre Größe von 170 mm auf, wenn Du ihn aus der Verpackung nimmst.
Die meisten Hersteller integrieren eine Ersatznadel in das Zirkelset, falls Dir diese verloren geht oder (was eher unwahrscheinlich ist) abbrechen sollte.
Selbstverständlich findest Du in solchen großzügig ausgestatteten Zirkel-Sets auch Ersatzminen, die den Schnellverstellzirkel komplettieren. Im Zweifel lassen sich die Ersatzminen separat nachkaufen.
Wichtige Merkmale, die ein Schnellverstellzirkel besitzen sollte:
- Durchmesser von mindestens 350 mm
- Ersatznadel und Ersatzminen
- Verlängerungsstange
- abknickbare Nadelschenkel
- Verstellräder
Diese Hersteller sorgen für einen hohen Funktionsumfang des Schnellverstellzirkels
Mit integrierten, abknickbaren Nadelschenkel, wird der Funktionsumfang des Zirkels komplettiert und erweitert. Die Verstellräder sorgen dafür, dass sich der Schnellverstellräder kurzer Hand in die gewünschte Größe umstellen lässt.
Solche und weitere Funktionen, findest du beispielsweise in den Zirkeln des Herstellers von Staedler wieder. Der Staedtler Mars Comfort Zirkel ist ein Schnellverstellzirkel, der Dir all die genannten Punkte bietet und im Set sicher aufbewahrt werden kann.
Auch der berühmte Hersteller Herlitz überzeugt mit hochwertigen Zirkeln, die sich für den Mathematik-Unterricht eignen.
Die wichtigsten Hersteller im Überblick:
- Herlitz
- Steadler
- Faber-Castell
Fazit zum Schnellverstellzirkel:
Nicht nur Mathe-Profis benötigen einen Schnellverstellzirkel. Wer nach einem Zirkel sucht, der langlebig die Schulzeit überdauert und sogar noch in der Uni für Unterstützung sorgt, liegt mit dem Schnellverstellzirkel genau richtig.
Die Zirkel Bestseller im Test
[amazon bestseller=“360550031″]
Die neusten Zirkel im Test
[amazon new=“360550031″]
Über den Zirkel Test
Auf 20bestseller finden Sie Ihr passendes Produkt in der Kategorie Zirkel. In unserem Zirkel Test sehen Sie die beliebtesten Produkte der Amazon Kunden.
Mit den ersten Produkten in dieser Liste machen Sie sicher nichts falsch. Denn diese werden anhand vieler Parameter, wie der Kundenzufriedenheit, dem Preis, der Anzahl an Verkäufen, den Bewertungen, den Rücksendungen und vielem mehr vom besten abwärts nach Bestseller-Rang gelistet.
Wichtig ist vor allem, dass die technischen Angaben der Zirkel auf Ihre Bedürfnisse perfekt zugeschnitten sind. Lesen Sie sich am besten die Beschreibungen gut durch und finden Sie dadurch das für Sie passende Produkt.
Wir hoffen Ihnen bei der Auswahl eine große Hilfe zu sein und wünschen dass Sie bei dem Zirkel Test das für Sie perfekte Produkt finden.