Durch sachgemäße Behandlung des Li-Ion-Akku kannst Du den Kauf einer Ersatzbatterie für Dein Notebook hinausschieben. Trotzdem verliert Dein Notebook Akku mit zunehmendem Alter kontinuierlich an Kapazität. Du musst damit rechnen, dass nach 750 bis 1000 Aufladungen auch Deine sorgfältig gepflegte und behandelte Batterie defekt ist.
Inhalte
Besondere Eigenschaften von Akkus
Ein Akku ist ein Verschleißartikel. Vom Tag der Herstellung an verlieren sie kontinuierlich an Kapazität. Deshalb macht es, wenn Du Dein Laptop nicht ständig abseits der Steckdose benutzt, keinen Sinn, beim Kauf des Notebooks bereits eine Zweitbatterie zu erwerben. Ob benutzt oder nicht – irgendwann ist das Ende dieses Zubehörteils vorprogrammiert. An einen Neukauf solltest Du deshalb erst dann denken, wenn Du bemerkst, dass die Laufzeit spürbar nachgelassen hat. Andernfalls musst Du damit rechnen, dass Du zwar eine Ersatzbatterie parat hast, die Deinem Laptop, obwohl sie noch nie benutzt wurde, trotzdem kaum Strom liefert.
Produkte des Originalherstellers sind teuer
Da die Preise für Laptops fallen, können die Kosten für den Akku ein Viertel des gesamten Kaufpreises betragen. Der Vorteil, von einen Original Akku ist, dass dieser explizit mit Deinem Laptop kompatibel ist. Mehrheitlich bieten Dir die Markenhersteller Hochleistungsmodelle an. Diese sind je nach Typ mit sechs, neun oder zwölf Zellen ausgestattet. Sie eignen sich als Alternative zum Standardakku und als Zweitbatterie. Mit einem solchen Produkt kannst Du die stromfreie Laufzeit Deines Gerätes um bis zu 40 Prozent verlängern. Allerdings erhöhst Du dadurch auch das Eigengewicht von Deinem Laptop.
Kriterien, die Du beim Kauf beachten musst
Wenn Du Dich für ein kostengünstiges Produkt eines Drittherstellers entschieden hast, musst Du Dir unbedingt versichern lassen, dass die Ersatzbatterie baugleich mit dem Original ist. Ebenfalls ein sehr wichtiges Auswahlkriterium ist die Kapazität. Je höher diese ist, umso länger ist die Akkulaufzeit.
Akkus von Drittherstellern – Vorteile und Nachteile
Obwohl es den Produkten nicht anzusehen ist – sie sind mit innovativer mit Technik ausgestattet. Für eine Batterie des Originalherstellers musst Du Kosten zwischen 60 und 200 Euro einkalkulieren. No-Name Batterien sind eine kostengünstige Alternative zu Originalen. Produkte der Hersteller DTK, Peltec und Green Cell bieten Dir die gleiche Leistung wie Originalbatterien. Der Nachteil ist, dass einige Notebooks beim Hochfahren den Akku-Typ überprüfen. Die Folge kann sein, dass mit einem No-Name-Akku der Betrieb nicht möglich ist.
Green Cell
Das Unternehmen Green Cell bietet Dir Stromspender an, die zu 100 % dem Original entsprechen. Dieser renommierte Hersteller bietet Dir in der Pro-Serie 25 verschiedene Modelle an. Mit diesen lassen sich 200 Originalakkus kostengünstig ersetzen. Ausgestattet sind die Produkte mit innovativen SDI-Zellen. Die höhere Dichte sorgt für mehr Effizienz und ermöglicht eine längere Akkulaufzeit. Die Modelle der Pro-Serie bieten Dir gegenüber den Standardmodellen bis zu 200 % mehr Leistung.
[amazon box=“B01LZWHLLW“]Peltec
Premium Akkus bietet Dir auch der Hersteller Peltec an. Die Produkte dieses Herstellers zeichnen sich ebenfalls durch Hochwertigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Generell steht der Markenname Peltec für höchste Qualitätsstandards. Du wirst auf keinen Fall enttäuscht werden.
[amazon box=“B008YB1KEC“]DTK
Hersteller DTK bietet Dir ebenfalls Akkus für sämtliche Mobilgeräte an. Das Sortiment umfasst Modelle für insgesamt 417 verschiedene Modelle. Garantiert sind höchste Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität.
[amazon box=“B00Y0B8GBU“]Die Notebook-Akkus Bestseller im Test
[amazon bestseller=“430118031″]Die neusten Notebook-Akkus im Test
[amazon new=“430118031″]Über den Notebook-Akkus Test
Auf 20bestseller finden Sie Ihr passendes Produkt in der Kategorie Notebook-Akkus. In unserem Notebook-Akkus Test sehen Sie die beliebtesten Produkte der Amazon Kunden.
Mit den ersten Produkten in dieser Liste machen Sie sicher nichts falsch. Denn diese werden anhand vieler Parameter, wie der Kundenzufriedenheit, dem Preis, der Anzahl an Verkäufen, den Bewertungen, den Rücksendungen und vielem mehr vom besten abwärts nach Bestseller-Rang gelistet.
Wichtig ist vor allem, dass die technischen Angaben der Notebook-Akkus auf Ihre Bedürfnisse perfekt zugeschnitten sind. Lesen Sie sich am besten die Beschreibungen gut durch und finden Sie dadurch das für Sie passende Produkt.
Wir hoffen Ihnen bei der Auswahl eine große Hilfe zu sein und wünschen dass Sie bei dem Notebook-Akkus Test das für Sie perfekte Produkt finden.