Der Touch Screen hat die Eingabe gerade in mobile Endgeräte revolutioniert. Durch Wischbewegungen mit den Fingern kann einfach gescrollt oder gezoomt werden. Doch die Eingabe mit Hilfe des Fingers hat auch seine Tücken. Die Fingerspitze ist relativ breit, ein sehr genaues anwählen von Elementen ist so nicht möglich. Eingabestifte sind da die passende Lösung. Sie laufen vorne mal mehr, mal weniger, spitz zusammen. Sie erlauben ein sehr genaues arbeiten mit dem Touch Screen.
Eingabestifte werden auch Touch-Pens, Tablet-Stifte oder Stylus genannt. Mit ihnen können auf dem Tablet oder Smartphone Notizen geschrieben werden oder kleine Bedienelemente einfacher angesteuert werden. Gerade für Zeichen- und Grafikprogramme sind sie eine besondere Hilfe. Zeichnungen können mit dem Eingabestift direkt in das digitale Layout gezeichnet werden. Zum Zeichnen existieren spezielle Eingabestifte mit dünner Spitze. Andere Eingabestifte haben wiederum ein weiches, rundes Ende.
Je nach Verwendungszweck existiert der passende Eingabestift. Manche sind größer, andere kleiner. Manche sind batteriebetrieben. Damit Du die richtige Kaufentscheidung triffst, haben wir von 20bestseller die Kaufkriterien und Funktionsweisen im Eingabestifte Test zusammengefasst.
Inhalte
So funktioniert der Eingabestift
Damit der Touch Screen eine Berührung erkennen und verarbeiten kann, muss das Kontaktmaterial leitfähig sein. So wie die menschliche Haut. Daher funktioniert es nicht, wenn Du versuchst, mit beliebigen Gegenständen oder Stiften einen Touch Screen zu bedienen. Durch Eingabestifte fließt ein geringer Stromfluss.
Eingabestifte sind nicht selten über Bluetooth oder einer App mit dem Tablet verbunden. So können weitere Funktionen des Eingabestifts genutzt werden. Zum Beispiel eine gewisse Drucksensibilität oder verschiedene Tasten wie die Löschfunktion. Eingabestifte werden häufig über einen Akku mit Strom versorgt, den man über ein USB Kabel aufladen kann.
Eingabestifte, die nicht spezifisch verwendet werden, haben eher ein rundes Ende aus Gummi. Das erlaubt eine Eingabe ohne dem Risiko von Kratzern. Außerdem können trotzdem Notizen geschrieben werden und kleine Zeichnungen getätigt werden. Ein Allrounder sozusagen.
Wenn Du aufwändige Zeichnungen an Deinem Tablet machen willst, solltest Du einen Eingabestift wählen, an dem eine feine Spitze angebracht werden kann. Manche Eingabestifte bieten die Möglichkeit, die Spitzen zu wechseln. Präzisionsstifte ermöglichen ein sehr genaues arbeiten.
Die Vorteile von Eingabestiften
Die Stifte machen nicht nur die Bedienung Deines Tablets leichter. Sie schützen den Touch Screen vor Schmutz und Fett. Durch die Eingabe über die Finger wird der Touch Screen verunreinigt. Dank Eingabestiften bleibt Dein Bildschirm schön sauber. Lange Fingernägel können sogar Kratzer erzeugen. Durch sie wird außerdem die Eingabe erschwert. Eingabestifte sind auch hier die Lösung.
Eingabestifte sind schlank und lassen sich einfach in der Jackentasche transportieren. Das kommt besonders dann zugute, wenn es Winter ist. Du bist unterwegs und willst etwas auf Deinem Smartphone oder Tablet nachschauen. Die Handschuhe stören dabei und du musst sie jedes mal ausziehen, wenn Du Dein mobiles Gerät bedienen willst. Den Eingabestift kannst Du einfach aus der Tasche ziehen und loslegen.
Die Kaufkriterien von Eingabestiften
Gerade Stifte, die über Bluetooth funktionieren, haben mehrere Funktionsweisen und Tasten. Häufig auch eine realistische Druckempfindlichkeit. Du musst Dir vor dem Kauf überlegen, welche Funktionen Dir etwas bringen.
Umso länger der Akku hält, desto besser. Vor allem wenn Du den Eingabestift häufig unterwegs verwendest.
Willst Du Deinen Eingabestift zum Zeichnen verwenden, sollten seine Spitzen austauschbar sein. So ist ein genaues Arbeiten möglich.
Die Marke Hama
Hama ist der weltweit führende Hersteller wenn es um Zubehör für Produkte im Elektrobereich geht. Das Unternehmen legt viel Wer auf Qualitätskontrollen. Mit einem Eingabestift dieser Marke kannst Du nichts falsch machen.
Das Unternehmen wurde schon 1928 gegründet. Damals widmete es sich der Fotografietechnik. Gründer war ein 18 jähriger Fotograf. Hama hat seinen Hauptsitz nach wie vor in Deutschland. Es verfügt jedoch auch 17 weitere Standorte im Ausland.
Die Eingabestifte Bestseller im Test
[amazon bestseller=“1387525031″]
Die neusten Eingabestifte im Test
[amazon new=“1387525031″]
Über den Eingabestifte Test
Auf 20bestseller finden Sie Ihr passendes Produkt in der Kategorie Eingabestifte. In unserem Eingabestifte Test sehen Sie die beliebtesten Produkte der Amazon Kunden. Mit den ersten Produkten in dieser Liste machen Sie sicher nichts falsch. Denn diese werden anhand vieler Parameter, wie der Kundenzufriedenheit, dem Preis, der Anzahl an Verkäufen, den Bewertungen, den Rücksendungen und vielem mehr vom besten abwärts nach Bestseller-Rang gelistet. Wichtig ist vor allem, dass die technischen Angaben der Eingabestifte auf Ihre Bedürfnisse perfekt zugeschnitten sind. Lesen Sie sich am besten die Beschreibungen gut durch und finden Sie dadurch das für Sie passende Produkt.
Wir hoffen Ihnen bei der Auswahl eine große Hilfe zu sein und wünschen, dass Sie bei dem Eingabestifte Test das für Sie perfekte Produkt finden.